Zahlen und Fakten
Chronologische Daten und die Initiatoren unseres Vereins
seit 2020 Vorsitzende Christa Beckenbauer
16.11.2013 Vereinsgründung - HOG Wurmloch e.V. Ingolstadt
2011-2020 Vorsitzender Martin Wagner
1990-2011 Vorsitzender Mathias Seiwert
1980-1990 Heimatsortsgemeinschaft Wurmloch
Kommissarische Leitung von Matias Seiwerth
Vorstandswahlen
Seit der Gründung des Vereins finden die Vorstandswahlen alle drei Jahre, anlässlich der Wurmlocher Treffen statt: 2014, 2017, 2020 (Briefwahl), 2023.
Feierlichkeiten
2024 Teilnahme am Trachtenumzug in Hermannstadt Tag der offenen Tür des UNESCO Weltkulturerbes in Wurmloch
2023 13. Wurmlocher Treffen in Ingolstadt
2022 Tag der offenen Tür des UNESCO Weltkulturerbes in Wurmloch
2017 12. Wurmlocher Treffen in Ingolstadt
2014 11. Wurmlocher Treffen in Ingolstadt
2011 10. Wurmlocher Treffen in Sontheim an der Brenz
2008 9. Wurmlocher Treffen in Sontheim an der Brenz
2005 8. Wurmlocher Treffen in Mosbach-Neckarelz August, 700-Jahres-Feier des Ortes in Wurmloch. Eine Delegation von 30 Personen aus Deutschland nahmen teil.
2002 7. Wurmlocher Treffen in Mosbach-Neckarelz
1999 6. Wurmlocher Treffen in Mosbach-Neckarelz
1996 5. Wurmlocher Treffen in Fürth
1993 4. Wurmlocher Treffen in Fürth
1990 3. Wurmlocher Treffen in Drabenderhöhe
1987 2. Wurmlocher Treffen in Großschwarzlohe
1984 1. Wurmlocher treffen in Göppingen
Stand Mitglieder
Unser Verein HOG Wurmloch e.V. zählt insgesamt 132 Mitglieder, darunter 25 Kinder. Unsere Mitglieder sind in ganz Deutschland verteilt. Ab sofort ist eine Karte mit den markierten Wohnorten unserer Mitglieder abrufbar. Durch Klicken auf die Karte öffnet sich eine neue Seite. Aktuell ist die Funktion auf mobilen Geräten noch nicht verfügbar – wir arbeiten an einer Lösung.