
Der Ort des nächste Wurmlocher Treffen steht inzwischen fest.
Ausrichter wird die HOG Wurmloch e.V. sein.

Das 13. Wurmlocher Treffen findet am 04.11.2023
in der Nibelungenhalle in Großmehring bei Ingolstadt statt.
Einaldungsschreiben, Anmeldeformular sowie eine Beitrittserklärung
sind als Download unten zu finden.
Einladung Treffen 2023 .pdf
Download
Anmeldeformular_Heimattreffen_2023.pdf
Download
Beitrittserklaerung 2020.pdf
Download
Über das Konzert am 08.08.2017 in Wurmloch.

Die Bezirksorganistin Liv Müller spielte ausgewählte Stücke auf der Orgel der Kirche von Wurmloch.
Weitere Beiträge zum Konzert leisteten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V.
Ein paar Bilder vom Sachsentreffen 2017 in Hermannstadt vom 04.08.2017-06.08.2017, dürfen hier auch nicht fehlen.
Erinnerungen auffrischen und bewahren!
Dazu die Rubrik: Traditionen, Feste, Bräuche!
Eine alte Tradition. Das Kronenfest!
Aktuell zur Tradition des Kronenfestes Hintergründe, Bilder von früher und Videos von heute.
 | |  |
Die fertig gebundene Krone
| | Der Kronenbaum
|
Woher kommt diese Tradition? Dazu mehrere überlieferte Erklärungen.
Die älteste Variante zum Ursprung dieses Festes stammt aus einem sehr frühen Ereignis. Ungarische Adelige wollten die Vergünstigungen, welche den Siebenbürger Sachsen vom ungarischen König Andreas II im Jahre 1224 mit dem Goldenen Freibrief zugesagt wurden, beschneiden. Dagegen setzten sich die Betroffenen zur Wehr in dem sie eine Gesandtschaft von Sachsen nach Wien schickten welche dort ihre Klage vorbrachte. Angeblich war die Gesandtschaft erfolgreich und die Rechte der Siebenbürgen Sachsen wurden vom Kaiser wieder richtig gestellt.
Aus Freude darüber, hatten diese auf dem Nachhauseweg die Räder an ihren Wägen mit Blumen geschmückt und dann den Peter und Paul Tag zur Erinnerungen an dies Geschehen zum Feiertag gemacht.
Anderen Quellen sprechen von einem Fruchtbarkeitsfest.
Die am meisten verbreitet Version ist, dass es sich um ein Fest mit sonnwendlichem Ursprung gehandelt haben muss.
(Quelle: Heimatbuch „Wurmloch im Weinland“)
Ein schöner Bericht mit der Beschreibung dieses Brauches im Wandel der Jahrhunderte, geschrieben von Martin Wagner, kann über folgenden Link, zum Nachgelesen, aufgerufen werden.
Kronenfest Bericht Seite 1.jpg
Download
Kronenfest Bericht Seite 2.jpg
Download
 | |  | |  | |  |
Das Binden der Krone | | Die Krone wird auf dem Baum befestigt
| | Kronenfest am Goisenzäpen
| | Kronenfest unter den Linden vor der Kirchenburg
|
 | |  | |  |
Aufmarsch der Jugend
| | Umrundung des Kronenbaumes
| | Aufmarsch der Kinder
|
Veranstalltungen 2014
Ein wichtiges Ereigniss in diesem Jahr war das 11. Heimatortsgemeinde-Treffen. Unser diesjähriges Treffen fand am Samstag, den 24.05.2014 in der Nibelungenhalle,
in 85098 Großmehring bei Ingolstadt statt.
Dazu waren alle Landsleute und Freunde unserer Heimatgemeinde Wurmloch recht herzlich eingeladen.

Mehr zum HOG Treffen erfahren Sie wenn Sie diesem Link folgen und auf der Seite News, Bilder Treffen anklicken.